Geschicklichkeitsspiele für Kinder, Geschicklichkeitsspiele für Erwachsene – egal!
Ob es nun darum geht besonders geschickt zu sein, geschickt seinen Verstand einzusetzen oder aber geschickt einfach nur besser zu sein als die anderen – das sind die Spiele die zu dieser Kategorie gehören. Fingerfertigkeiten und Köpfchen, Schnellkraft und Kreativität sind hier gefragt bei folgenden Spielen…

Geschicklichkeitsspiele - nun auch mit Lego
Sieht das einfach aus? Oder ist das einfach krass?

Zu folgenden Geschicklichkeitsspielen können wir Euch inspirieren:

Worum geht es bei Geschicklichkeitsspielen?

Einerseits ist hier oft ein wenig Beweglichkeit erforderlich. Aber auf der anderen Seite geht es nicht um schneller höher weiter, sondern darum, seine Fähigkeiten geschickt einzusetzen. Sei es sportlich, wie komme ich auf Socken möglichst schnelle ein Rutsche hoch (Sockenrutsche) oder sei es gaaaaanz ruhig, wenn ich versuche möglichst viele Legosteine von a nach b zu transportieren ohne sie runterfallen zu lassen. Das ist übrigens ein wunderbares Spiel bei dem man Kinder (und Frauen) beeindrucken kann und dabei gleichzeitig auch total lächerlich wirken kann, wenn man mal eben 20 Legosteine durch die Luft wirft.

Auch Klassiker wie eine Bouleabwandlung sind dabei oder eine Kombination aus Dart und Hockey.

Probiert die Spiele aus und lasst uns wissen welche Euer Geschick überfordern und welche Spiele ihr geschickt gemeistert habt!

Geschicklichkeitsspiele - Ruhiger Finger, langer Stock
Ruhiger Finger, langer Stock, Ball. Hier zählt Geschicklichkeit.

Für wen sind Geschicklichkeitsspiele?

Geschicklichkeitsspiele gibt es für jede Gewichts- und Altersklasse.

Dabei gibt es Geschicklichkeitsspiele für Erwachsene, wo ggf Körpereinsatz, eine Kombination mit Alkohol oder gar ein gewisses Risiko erforderlich ist. Meistens können Geschicklichkeitsspiele für Erwachsene aber auch von Kindern gespielt werden. Die auf unserer Seite vorgestellten Spiele der Kategorie „Geschicklichkeitsspiele“ sind (fast) alle ohne Trinkzwang oder übermäßigen sportlichen Einsatz – solche Spiele wären eher in anderen Kategorien wie „Sportspiele“ oder „Saufspiele“ zu finden.

Auch wenn fast alle Geschicklichkeits für Kinder geeignet sind, so ist zumindest zu erwähnen, dass bei einem „gemischten“ Runde die Erwachsenen nciht zwangsläufig im Vorteil sind. Crossboule oder mit Golfbällen murmeln, das können Kinder wahrscheinlich ähnlich gut wie Erwachsene.

Alle Kategorien zum Durchklicken:

Spread the love