Saurer Tüten-Fresskick

Saure Tüte vom Büdchen – auf einmal vertilgen bitte!

Intro:

Nimm etwas süßes in den Mund und finde heraus was es ist. Ein Spiel ideal um jeden Diätplan zu zerstören.

Ablauf:

Der Moderator hat eine saure Tüte vorbereitet von einem Büdchen / Kiosk mit z.B. 5 verschiedenen Sorten.
Von jeder Sorte sollten so viele Süßigkeiten da, wie Teilnehmer (+ Moderator) dabei sind. Am besten sind es Süßigkeiten die jeder kennt und nichts zu exotisches, was man gegebenenfalls gar nicht kennt.
Nun sollte der Moderator gut vorbereitet sein; Die Teilnehmer schließen die Augen und der Moderator schiebt ein Päckchen von Süßigkeiten (alle 5 auf einmal) in den Mund jedes Teilnehmers. Ziel ist es nun, dass die Teilnehmer die einzelnen Süßigkeiten erraten sollen. Eine möglichst genaue Bezeichnung dabei ist entscheidend. (Lakritz ist gut. Aber wenn jemand sagt „Brezel aus Lakritz“ ist es besser. Wenn jemand „Salzbrezel“ sagt, dann ist das nicht mehr zu toppen).
Das Spiel endet wenn alle Süßigkeiten erraten sind oder wenn nix mehr im Mund ist.
Ja, hier kann es ein Unentschieden geben.
Gnadenlose Moderatoren könnten aber auch noch eine zweite Runde Süßigkeiten in Petto haben um ein Stechen auszuspielen…

Mehr als 5 Gummibärchen können zu Maulsperre führen.
Wurgs.

Regeln:

  • Teilnehmer haben bei Fütterung die Augen geschlossen.
  • Alle Süßigkeiten kommen auf einmal im Mund.
  • Es darf wild gesabbert / gerufen werden, sobald alle alles im Mund haben.
  • Je Süßigkeit gibt es einen Punkt – wer es zuerst errät erhält den Punkt.
    Dabei kann man sich gegenseitig ausstechen, wenn die Bezeichnung genauer getroffen wird (Gummibärchen ist schlechter als großes Gummibärchen, welches wiederum schlechter ist als gelbes großes Gummibärchen)
Blick in die saure Tüte. Hai, Regenbogenschlange, Salzbrezel, saurer Pfirsich und Cola Kracher.
Blick in die saure Tüte. Hai, Regenbogenschlange, Salzbrezel, saurer Pfirsich und Cola Kracher.

Vorbereitung – was wird benötigt?

  • Saure Tüte vom Büdchen um die Ecke
  • Alternativ kann man es auch selbst zusammenstellen – hier ganz viele Sorten bei Amazon
  • Taschentuch einstecken, könnte helfen

Schwierigkeit – welche Talente benötigt man für das Spiel?

  • Geschicklichkeit: –
  • Sportlichkeit: –
  • Köpfchen: *****
  • Glück: *
  • Trinkfestigkeit: ***** (Eher kulinarisch fest)

Anzahl Teilnehmer:

  • Mindestens: 2 Teilnehmer + Moderator
  • Ideal: 2-3 Teilnehmer
  • Maximal: 5 Teilnehmer (sonst bekommt man nicht mehr einigermaßen gleichzeitig die Gummibärchen in die Münder)

Dauer: < 5 Minuten

Autor: Jens

Spread the love

Schreibe einen Kommentar