2025 wird das Rekordjahr! 8 Mitspieler, dabei sogar ein Gast extra aus Peru eingeflogen.

Hier die Live Tabelle der Vatertagsspiele 2025:

🎉 Vatertagsspiele 2025 – Der große Showdown ! 🎉

Am Vatertag 2025 traten Flo, Jens, Tom, Jean (Premiere), Jochen, Igli, Sascha und Geck in Düsseldorf zu einem epischen Wettkampf an.
Ein langer Tag mit vielen Matches wartetet auf sie… hier ein Kurzbericht


🕹️ Spielverlauf


Um 10 Uhr morgens geht es los – mit dem Spiel „göttlicher Regen“ fliegen Tennisbälle nach unten und Flo läßt sich nicht lumpen und holt den ersten Sieg . Verletzungsfreier Start – das war nciht immer so! Wenige Meter weiter auf der Scharni strasse entdeckt man einen breiten Fahrradständer – eine Einladung zum Fußballspielen und das Spiel „Fußballtore“ wart geboren. Doch Obacht – die vermeidlichen Profis scheitern an einer Betonkante, während vorne Geck knapp vor Tom das Rennen macht. Führungswechsel in der Gesamtwertung, der gut aufgelegte Tom erobert die Gesamtführung. Wird der Sieger von 2022 erneut das Rennen machen?

Weiter geht es Richtung Kolpingplatz. Leichter Nieselregen hält die Spieler nicht davon ab eine Runde Miniboule zu spielen. Auch hier räumt Tom ab und baut seine Führung aus. Auf dem Bolzplatz nebenan wird erneut die Kunst des Fußballs gefragt – beim Tordrehen geht es darum den Ball aus unmöglichem Winkel reinzudrehen. Flo siegt vor Sascha, insgesamt machen aber alle ihr Sache ausgesprochen gut. Nebenan auf der Tischtennisplatte geht es dann weiter mit einer Runde Robin Hood Bechern – mit einer Armbrust werden kleine (unschuldige!) Becher umgeschossen. Offensichtlich ein peruanischer Nationalsport, denn Jean gewinnt hier souverän und holt auf.

Die Kehle wird langsam trocken, das erste Bier ist verdunstet – hier kommt es zum Twist des Tages, Tom ruft die Sprite Challenge aus und gewinnt diese auch. Andere leiden enorm unter dem ge-exten halben Liter und sind kurz vor der Auf/Übergabe. Das Spiel war eine eher… dumme Idee :-D.
Mit etwas Gerstensaft wird der Schmerz betäubt und es geht weiter mit den Spielen „Stehe deinen Mann“ und „Pornokenner„. Knappe Sache, aber hier sind Geck und Igli an der Front und holen etwas auf.

In der Gesamtwertung klafft eine Schere auf; Vorne Flo, Geck und Tom nah beieinander, in der Mitte Jens im Niemandsland, am Ende des Feldes eher Jean, Igli und Sascha – von nun an auch mit Jochen der neu eingetroffen ist.

Hunger. Nachdem 2 Restaurants geschlossen haben geht es weiter bis zum Frittenwerk und hier gilt es als erstes zu erraten wie viel Geld Jens für sein gerade bei Kleinanzeigen verkauftes iPhone 14 Pro bekommt – mit geschätzten 320 Euro gewinnt Tom und baut seinen Vorsprung durch den Sieg im Spiel „Handyverkauf“ erneut aus. Doch einmal sitzend geht es weiter – mit einer Kofferwagen sollen Unzen gewogen werden. Hier beweist Jochen ein ruhiges Händchen und holt sich die maximale Punktzahl beim Unzen wiegen. Weiterhin sitzend geht es weiter mit de Lutscherspiel. Alle haben Angst vor dem Auspacken des Lutschers – schließlich ist das normalerweise eine Sache von Stunden und Scheren. Aber nicht heute. Geck siegt hier knapp, die meisten schaffen das auspacken unter 10 Sekunden. An der Spitze läßt Tom langsam federn und gibt Platz 1 ab. Sowohl beim Lutschern als auch beim Unzen Wiegen der 7te Platz ist zu wenig.

An dieser Stelle verläßt Igli die gesellige Runde und die 7 Männers fahren mit „Obstbaum“ fort – Tom schlägt zurück und führt die magnetischen Kugeln souverän in die Löcher. Das Kapitel „Frittenwerk“ wird mit einer Partie „Währungumrechnen“ beendet – ausgerufen von Tom der sich aber einen Lapsus erlaubt und so auf den letzten Platz gerät. Flo und Jochen sind die Devisenexperten, wobei man keinem aus der Truppe nachsagen kann, sie seien Experten im Devisenhandel.

Die Schadowstrasse entlanggehend wird es wieder etwas sportlicher; Beim Biertennis (das vielleicht beliebteste Spiel des Tages) kommt es zum Finale Flo gegen Jens und nur dank VRR kann der Sieger ermittelt werden – Flo gewinnt ganz knapp. Dochd ann kann Tom wieder mal zurückschalgen – bei „Boa, die Stimme kenne ich“ erkennt er zwar seine eigene Frau nicht, aber doch den ein oder anderen Promi.

Im Hofgarten wird es dann nostalgisch und die „zirpende Grille“ wird ausgespielt – Mal wieder ein Sieg für Tom, der gekonnt die Pappkameraden abschießt während Jochen mit einigen Kantenschüssen verzweifelt. An dieser Stelle verläßt uns auch unser peruanischer Neuzugang, denn das Kind muss versorgt werden.

Das ist auch gut so, denn der nächste Akt hat es in sich – das erste Teamspiel des Tages, Biersball.
Eine Mischung aus Baseball und Biertennis. Geck versucht kurz Sascha und Flo zu killen indem er die Flasche gekonnt in Richtung Kopf wirft – dann werden die Regeln geändert und Sicherheit groß geschrieben. Das Team um Geck, Flo und Sascha gewinnt gegen Jochen, Tom und Jens, aber dies war ein Spiel mit sehr viel guter Laune.

Flo in der Zwischenzeit Gesamtführender, schafft es seinem Konkurrenten Geck zu einen Jägermeister zu überreden und verschafft sich so einen weiteren Vorteil – muss dafür aber mit 2 Schwänen kämpfen die unseren Ball adoptieren wollten. Am Ende sind alle unzufrieden, da Flo nicht ins Wasser gesprungen ist.

Auf der Ratinger Strasse wird „Klatsch den Euro“ gespielt. Hier werden erste gelbe Karten verteilt, da nicht ur Euros, sondern auch GEsichter geklatscht werden. Tom bäumt sich noch einmal auf und holt den Sieg nach Haus. Weiter gen OBK Brücke wird erstmals „Feuerteufel“ gespielt. Zusammen mit 2 Vatertagsbingo spielenden Passanten wird ein Feuerwerk abgebrannt, dabei ist Tom schon wieder am schnellsten. Flo auf Platz 4 geht ohne PUnkte hervor, Geck auf Platz 3 holt auch auf Flo auf. Alle anderen sind in der Zwischenzeit abgeschlagen.

Auf der Kirmes angekommen kommt es zu Gecks Lieblingsspiel – „Lightning Reaction„. Und er schafft es tatsächlich auf Platz 2. Jens gewinnt das Spiel. Auf der Bierbank gibt es auch die beiden letzten Spiele – Kartennippel, was Flo gewinnt und wo Tom und Geck versagen und Dialekten. Alles war noch drin aber Flo gewinnt beide Spiele und holt den Sieg nach haus!

Da ändert auch nix die ausgewertete Tagschallenge die dieses mal Tom gewonnen hat.

🏆 Endstand

Nach 20 spannenden Spielen steht der Sieger fest: Flo holt sich die Vatertagskrone 2025 imt 62 Punkten! Tom (59,5) und Geck (54,5) landen knapp dahinter auf Platz 2 und 3. Jens folgt mit deutlichem Abstand (42) auf Platz 4, Sascha mit 30 Punkten auf Platz 5.
Auf den hinteren Plätzen befinden sich Igli (22,5), Jean (18) und Jochen (16,5), die aber alle 3 nicht alle Spiele mitgespielt haben.

So geht ein epischer Vatertag nach 10 Stunden Spaß und Spiele in die Verlängerung in die Altstadt – mit Bier aber ohne weitere Spiele 🙂

Spread the love