Tischtennispogo

Nirvana meets Jörg Rosskopf

Intro:

Ein Spielfeld wird abgekreidet oder festgelegt.
Stimmungsvolle Musik wird angemacht.
Alle Mitspieler zücken ihre Schläger und Bälle.
Und dann wird getischt und gepogt.

Ablauf:

Es wird ein Kreis gezogen mit Strassenkreide oder ein anderes Spielfeld festgelegt – niemand soll dem Pit entfliehen können.
Dann wird Musik angemacht, gerne über eine laute Box, gerne Rage against the machine oder Nirvana – Pogokompatibel sollte es sein. (OK, zugegeben, es funktioniert theoretisch auch ohne Musik.).
Dann gibt einer ein Kommando und alle fangen an den Tischtennisball mit ihren Schlägern titschend in der Luft zu halten.
Ziel ist es, dies am längsten durchzuhalten. Dabei dürfen nach fairen Pogoregeln die anderen Spieler angeremleplt und irritiert werden.
Nicht erlaubt sind attacken auf fremde Bälle, auch von unfairem boxen, spucken, oder treten sollte man absehen. Schön Schulter angelegt und rempeln oder ein freundschaftlicher Schubser mit der Hand – das ist erlaubt. In den Weg stellen: Erlaubt. Den anderen Beleidigen: erlaubt.

Sobald der eigene Ball den Boden berührt, ist man ausgeschieden und die anderen Mitspieler pogen weiter bis nur noch 2 übrig sind.

Diese beiden haben diese Runde gewonnen, alle anderen verlieren ein Pogo-Leben.
Jeder Mitspieler hat 3 Pogo Leben. (Gummipunkt darf ausdiskutiert werden)
Am Ende wird ein Finale 1 vs 1 ausgespielt.

Game on!

Tischtennis Pogo - das Finale wird 1 gegen 1 gespielt
Tischtennis Pogo – das Finale wird 1 gegen 1 gespielt


Regeln:

  • Der Ball wird nur mit dem Tischtennisschläger hochgehalten
  • Berührt der eigene Ball den Boden ist man ausgeschieden und darf auch keinen anderen mehr behindern.
    Mittanzen außerhalb des Kreises ist erlaubt.
  • Verlässt ein Spieler das Spielfeld, ist er ausgeschieden
  • Man darf die anderen Mitspieler anrempeln mit angelegter Schulter oder auch leicht anders schubsen
  • Man darf die anderen Mitspieler nicht „einfach so“ hart schubsen, schlagen oder anders unfair eingreifen
  • Der Ball der anderen ist Tabu und darf nicht angegriffen werden
  • Festhalten der Schlägerhand von anderen Spielern ist nicht erlaubt
  • Jeder Spieler hat 3 Leben
  • Eine Runde endet wenn nur noch 2 Mitspieler übrig sind – alle zuvor ausgeschiedenen verlieren ein Leben
  • Am Ende gibt es ein Finale 1vs1 wo die beiden Finalisten ihre noch übrigen Leben verspielen

Vorbereitung – was wird benötigt?

  • Je Mitspieler ein Tischtennisschläger und ein Tischtennisball (zB hier ein Set bei Amazon)
  • Eine Box für laute Musik (Mein Favorit hier von Bose)
  • Gute Muski zum Pogen! (Nirvana!)
  • Strassenkreide um das Feld festzulegen (Amazon)

Schwierigkeit – welche Talente benötigt man für das Spiel?

  • Geschicklichkeit: ***
  • Sportlichkeit: *****
  • Köpfchen: –
  • Glück: *
  • Trinkfestigkeit: –

Anzahl Teilnehmer:

  • Mindestens: 3 Teilnehmer
  • Ideal: 4-7 Teilnehmer
  • Maximal: 10 Teilnehmer

Dauer: ca 15 Minuten, hängt an der Teilnehmerzahl

Autor: Jens


Tischtennispogo - Mit Tischtennisbälle balancierend zu Grunch Musik pogen
Spread the love

Schreibe einen Kommentar