Im Gegensatz zu Saufspielen sind Trinkspiele einfach friedliche Spiele, bei denen etwas getrunken wird – nicht zwangsweise mit Alkohol. Saufspiele sind standardmäßig ab 18 Jahren zu empfehlen, während Trinkspiele schon im Kinderalter gespielt werden können. Versucht mal eine Babytrinknuckelflasche schneller leerzutrinken als deine 3 jährige Tochter… oder blind ein Getränk in einen Becher einzugießen

Trinkspiele
Trinkspiele – Hier, die Analyse des Inhaltes

Welche Trinkspiele haben wir im Programm?

  • Catch ’n Drink Ball
    Werfen. Trinken. Fangen. Nochmal! Eine Schluck-Hand-Leber Kombination
  • Trinken
    Geschmachssache ist das, was man aus dem Geschmack machen kann.. […]

Worum geht es bei Trinkspielen?

Trinkspiele sind eine tolle Möglichkeit, um mit Freunden oder Kollegen einen lustigen Abend zu verbringen. Es gibt viele verschiedene Trinkspiele, die man zu Hause, draussen oder auf einer Party spielen kann. Große Gruppen oder zu zweit, alles je nach Vorliebe ist möglich. Bei Vatertagsspielen liegt es natürlich immer wieder nahe ein Spiel mit Trinken zu verbinden. Bei JGA Spiele sieht es genauso aus, wobei von der Tendenz her bei einem Jungesellenabschied noch ein wenig mehr auf Saufspiele wert gelegt wird als auf Trinkspiele.

Wikipedia siegt das anders

Wikipedia sieht das übrigens anders – hier werden Trink- und Saufspiele gleichgsetzt, eine Schande eigentlich, wir finden, da kann man durchaus zwischen unterscheiden.

Trinkspiel vs Saufspiel – Wikipedia unterscheidet nicht.

Trinkspiele eignen sich auch perfekt als Icebreaker bei neuen Gruppen oder als Unterhaltung bei Festen und Feiern. Besonders bei Anlässen wo man sich nicht sicher ist ob jeder Teilnehmer Alkohol trinkt können Trinkspiele hier helfen. Falls man doch ein Spiel mit Alkohl macht: Wichtig ist jedoch immer, dass man verantwortungsbewusst und im Rahmen seiner körperlichen Möglichkeiten trinkt ;). Auf unserer Website findest du viele Anregungen und Tipps für leckere und unterhaltsame Trinkspiele. Egal, ob du nach einem Spiel ohne Alkohol für die Familie suchst oder nach einer Idee für die nächste Party mit Freunden, wir haben garantiert das passende Spiel für dich.

Unser Lieblings Trinkspiel – Blind Beer Serving

Ohne lange nachzudenken geht der Preis des beliebtesten Trinkspieles an „Blind Beer Serving“. Dieses Spiel kann sowohl als Saufspiel als auch als Trinkspiel arrangiert werden. Bei unserer Premiere war es mit Bier bestückt. Für den Moderator ist es in heidenspaß die anderen dabei zu beobachten, wie sie versuchen nach Gefühl einen Becker mit einem Getränk zu füllen. Bei unserer Premiere bei den Vatertagsspielen 2020 führte das dazu, dass zwei Mitspieler total versagt haben und den Becher haben überlaufen lassen. Ein Dritter Mitspieler war sehr vorsichtig und hat viel zu wenig eingeschenkt. Der Clou war Jens, Spieler Nummer 4; Anstatt das Bier in den Becker zu gießen trinkt er einen großen Schluck, so viel, dass noch genau genug für ein Glas übrig bleibt. Eine ganz andere Taktik, aber sie ging auf und der Becher war nahezu perfekt gefüllt 🙂

Schau doch einfach mal vorbei und lass dich inspirieren!
Uns würde es freuen, wenn Du die Trinkspiele bei deinen JGA Planung integrierst oder zu einem Bestandteil von deinen Vatertagsspielen machst.

Über Feedback würden wir uns freuen!

Alle Kategorien zum Durchklicken:

Spread the love