Murmelsandbahn Royal

Maskuline Männer murmeln mit mickrigen Murmeln murrend im Sandkasten. .

Intro:

Das Spiel besteht aus 2 Teilen – Bauphase und Spielphase. Zuerst wird eine geile Bahn gebaut, danach werden Golfbälle durch die Bahn geschnippt. Das alles bei guter Laune Musik und mit Aloha Feeling

Vorbereitung

Ein Sandkasten muss gefunden werden, idealerweise ohne Kinder drin. Er muss nicht riesig sein. Kurz wird erklärt: Es geht darum eine Bahn zu bauen durch welche ein Golfball schnippend von Start bis ins Ziel gebracht werden soll. Der Sandkasten wird nun unterteilt, so dass jeder Mitspieler ein in etwas gleichgroßes Feld beackern kann. Es werden Schnittpunkte festgelegt, ein Startpunkt und ein Zielpunkt.

Nun wird angenehme Musik angemacht und jeder Teilnehmer hat nun 10 Minuten Zeit eine Bahn zu bauen die entweder vom Start bis Schnittpunkt reicht oder von Schnittpunkt bis Schnittpunkt oder bis zum Ziel. Dabei ist es dem Spieler überlassen Hindernisse einzubauen, die breite der Bahn festzulegen, Überhol- (überschnipp) Möglichkeiten einzubauen oder einfach nur einen graden Strich von a nach b zu machen.

Nach 10 Minuten geht das eigentliche Spiel los…

Spielablauf

Der Spieler der das meiste Bier getrunken hat wird Startspieler und fängt an.
Zusätzlich darf er bestimmen wer als zweites schnippen wird.
Der zweite darf den Dritten bestimmen usw.

Dann Beginnt der Startspieler:
Der Spieler formt mit Daumen und einem Finger seiner Wahl ein „o“ und schnippt den Golfball die Bahn entlang. Einmal darf er den Ball dabei berühren / spielen, danach ist der nächste dran.

Fliegt der Ball aus der Bahn, so muss er (wenn der Spieler wieder dran ist) an der Stelle wieder eingesetzt werden wo er die Bahn verlassen hat. Es gibt keine zusätzliche Strafe oder „aussetzen“.

Hindernisse sollten umspielt und nicht zerstört werden. Werden sie zerstört, dann darf der Bauleiter für diesen Abschnitt entscheiden ob es wieder aufgebaut werden muss, oder ob man nun um das zerstörte Hindernis spielen darf (Fair geht vor ;))

Wenn alle Spieler einmal geschnippt haben, dann beginnt die zweite Runde. In dieser beginnt der Spieler, dessen Golfball am weitesten zurück liegt. Trifft er dabei einen anderen Ball – Pech / Glück, happens!
Danach schnippt der Vorletzte und so weiter, bis jeder wieder einmal geschnippt hat – dann beginnt Runde 3 (und alle weiteren) nach demselben Muster.

Es gewinnt derjenige, der zuerst den Ball ins Ziel schnippst. Es gibt keine „Nachschnippser“, es sei denn man will die weiteren Platzierungen ausspielen.

Regeln

  • Einmal berühren = einmal schnippsen
  • Kein führen / werfen oder sonstige Berührungen des Balles sind erlaubt
  • Jeder schnippst einmal, dann beginnt die jeweils nächste Runde
  • In jeder Runde beginnt der letzte Ball (und dieser könnte somit in der letzten Runde als erster das Ziel erreichen)
  • Die Bahn darf nicht mutmaßlich zerstört werden
  • Es dürfen keine Abkürzungen auf andere Bahnteile erschnippst werden
Schnipp - da wird der Ball in der Murmelsandbahn gen Ziel geschnippst

Vorbereitung – was wird benötigt?

Golfbälle sind das a und o. Wichtig ist, dass die Bälle voneinander unterschieden werden können.
Sehr gut kommt an, wenn die Bälle vorher individualisiert werden, bei uns hat sie der Moderator im Vorfeld angemalt mit Wetterfesten Stiften.

Personalisierter Murmelsandbahn GolfBall
  • Golfbälle. Einer je Spieler (Amazon)
  • Stuff zum Anmalen falls es gleichaussehende Bälle sind (Amazon)
  • Ein Sandkasten ohne (oder mit ganz wenig) Betrieb
  • Chillige Musig
  • Eine Uhr

Schwierigkeit – welche Talente benötigt man für das Spiel?

  • Geschicklichkeit: ****
  • Sportlichkeit: *
  • Intelligenz: *
  • Glück: **
  • Trinkfestigkeit: –

Anzahl Teilnehmer:

  • Mindestens: 2 Teilnehmer
  • Ideal: 3-6 Teilnehmer
  • Maximal: Ab 8 wird es unübersichtlich

Dauer: > 20 Minuten

Spread the love

Schreibe einen Kommentar