Cross Boule

Chilliges und elegantes Spiel für Menschen mit und ohne Bierbauch!

Crossboule – Elegant von hinten durch die Beine

Intro:

Der Spielorganisator zückt je Mitspieler 3 vorher ausgewählte Crossboule Bälle sowie einen Miniball.
Der Spielorganisator ist gleichzeitig erster „Wurfangeber“

Vorbereitung

Es wird ein geeigneter Platz benötigt.
Die Ansprüche hier sind gering – je nach Beschaffenheit ändert sich die Herausforderung. So birgt ein Platz mit vielen Menschen die (lustige) Gefahr vom Eingreifen Dritter, ein klassischer Boule Platz birgt hingegen die Gefahr von Langeweile…

Spielablauf

Der Wurfangeber beginnt und wirft den kleinen Ball weg. Dabei ist die Art und Weise wichtig – mit der falschen Hand? Hinter dem Rücken? Mit Bande? Über fremde Menschen hinweg? Egal wie, alle nun folgenden Würfe müssen den ersten imitieren.

Nun wirft der Wurfangeber seinen ersten Ball und zielt mit derselben Wurftechik wie beim ersten Wurf auf den kleinen Ball.
Danach folgen die weiteren Mitspieler in gleicher Weise.

Wenn jeder dann seinen ersten Ball elegant geworfen hat, beginnt die zweite Runde – dabei startet derjenige, der über den Daumen gepeilt am weitesten vom Zielball entfernt liegt bisher.

Haben alle ihren zweiten Ball geworfen?
Dann folgt die letzte Runde, es startet wieder derjenige, der so grob am weitesten weg liegt. Kann man das nicht genau erkennen? Egal, werft einfach!

Haben alle geworfen, erfolgt die Auswertung: Wer liegt am nächsten dran?
Gemessen werden kann mit Fussschritten, Zollstock oder -ganz professionell- mit Laserpointer. Der am nächsten dran liegt bekommt einen Punkt – glückwuuuuuuunsch! Aber noch nicht abräumen! Hat der Sieger sogar 2 Bälle näher am Miniball platziert als alle anderen, dann bekommt er 3 Punkte! Und falls alle 3 Bälle näher am Ziel liegen als alle anderen, dann gibt es SAGE und SCHREIBE 6 (!) famose, grandiose Punkte. Mega!

Der nächste Spieler übernimmt nun die Rolle des „Wurfangebers“.

Regeln

  • Der erste Werfer gibt die Art und Weise des Wurfes vor. (Wurfangeber)
  • Wenn Elemente eingebaut sind wie „Treffe den Baum auf dem Weg zum kleinen Ball“, dann sind Würfe nur gültig, wenn sie den Baum auch getroffen haben
  • Seit nicht zu streng bei der Regelauslegung
  • Es wirft immer derjenige der vermeintlich am schlechtesten platziert ist
  • Punkteauswertung:
    • 1 Spieler hat einen Ball am nächsten am Miniball platziert: 1 Punkt
    • 1 Spieler hat zwei Bälle am nächsten am Miniball platziert: 3 Punkte
    • 1 Spieler hat alle drei Bälle am nächsten am Miniball platziert: 6 Punkte und ein großer Applaus!
  • Nach einer Runde ist der nächste Spieler derjenige der den ersten Wurf vorgibt
  • Insgesamt sollte jeder Spieler 3x einen Wurf vorgegeben haben (Bei 3-4 Spielern).
    Beim Spiel zu zweit kann dies auf „jeder 5x“ erweitert werden, wenn es mehr als 4 Teilnehmer sind, dann sollte jeder nur 2x einen Wurf vorgeben.
Brunnen, Straße, Autos…. jedes Terrain ist bespielbar!

Vorbereitung – was wird benötigt?

  • Cross Boule Spiel – 3 Bälle je Mitspieler (Amazon)
  • Alternative Bälle, z.B.
    • cool – Hackysacks (Amazon) oder
    • günstiger – Jonglierbälle (Amazon)
  • Zollstock (optional) (Amazon – mit Wunschtext :-D)
  • Laserpointer (Luxus!) (Amazon – diesen haben wir auch benutzt)
  • Ausreichend Platz zum Spielen

Schwierigkeit – welche Talente benötigt man für das Spiel?

  • Geschicklichkeit: ****
  • Sportlichkeit: ***
  • Intelligenz: *
  • Glück: ***
  • Trinkfestigkeit: –

Anzahl Teilnehmer:

  • Mindestens: 2 Teilnehmer
  • Ideal: 2-4 Teilnehmer
  • Maximal: No Limit

Dauer: 10-25 Minuten

Spread the love

Schreibe einen Kommentar