Wimmeln

Finde die Katze im Heuhaufen!

Wimmeln – hier mit der Suchhand auf dem Oberschenkel statt hinter dem Rücken

Intro:

Wimmelbücher. Geliebt als Kind, als Erwachsener kann man sie nicht mehr sehen.
Hier feiern sie ihr Comeback

Ablauf:

der Moderator kennt sein Wimmelbuch (wahrscheinlich) und darf deswegen nicht mitspielen, zu groß wäre der Vorteil sonst, denn wenn man ein Buch schon 100 mal bearbeitet hat mit seinem Kind, da kennt man jedes noch so versteckte Versteck.
Daher: Buch wird hingelegt auf einen Tisch oder sonstiges Objekt. Zugeklappt. Alle Wimmelsbuchsucher haben ihre Hand auf dem Rücken oder Oberschenkel liegen. Der Moderator sagt an was gesucht wird….und schlägt die Seite auf und los gehts!
Derjenige der das Objekt gefunden hat bekommt einen Punkt. Sollten 2 (oder mehr) Mitspieler gleichzeitig auf das Objekt zeigen, dann gibt es ein Stechen ganz im ermessen des Moderators, sprich ein zweites Objekt muss auf dieser Seite gesucht werden.
Danach geht es auf der nächsten Seite weiter…. und dann weiter und so weiter bis zur letzten Seite.
Am Ende werden die Plätze mit 1vs1 ausgespielt im Falle von Punktgleichheiten.

Regeln:

  • Moderator spielt nicht mit
  • Jeder Mitspieler hat seine Hand hinter dem Rücken
  • Der Moderator nennt das zu suchende Objekt und schlägt dann die Seite auf
  • Findet ein Mitspieler das Objekt, dann zeigt er mit dem Zeigefinger darauf.
  • Finden 2 oder mehr das Objekt gleichzeitig, dann gibt es ein Stechen zwischen den Findern.
  • Pro Seite gibt es einen Gewinner der einen Punkt bekommt, dann geht es eine Seite weiter.
  • Am Ende der letzen Seite erfolgt die Auswertung und bei Punktegleichstand darf der Moderator ein Stechwimmeln zwischen den Punktgleichen ausrufen.

Vorbereitung – was wird benötigt?

Schwierigkeit – welche Talente benötigt man für das Spiel?

  • Geschicklichkeit: **
  • Sportlichkeit: –
  • Köpfchen: ****
  • Glück: *
  • Trinkfestigkeit: –

Anzahl Teilnehmer:

  • Mindestens: 3 Teilnehmer
  • Ideal: 4-5 Teilnehmer
  • Maximal: 7 Teilnehmer

Dauer: < 10 Minuten

Autor: Jens

Spread the love

Schreibe einen Kommentar